Freiwillige Feuerwehr Heringhausen

Die Feuerwehr Heringhausen wurde im Jahre 1934 aufgrund eines Gesetzes im Deutschen Reich in Zeiten des Nationalsozialismus gegründet. Die Ausrüstung der Feuerwehr war damals sehr dürftig. Die Kameraden waren nur mit einer Handruckspritze ausgerüstet, die in der Garage am „alten Weg“ untergebracht war.

Mitte der 50er-Jahre wurde ein Tragkraftspritzenanhänger angeschafft. Dieser wurde in dem alten Gebäude „Auf dem Knochen“ untergebracht. Das Gebäude hatte zuvor als Holzschuppen bzw. Hühnerstall der damaligen Schule gedient.

Mitte der 70er-Jahre bekamen wir unser erstes TSF. Es handelte sich um einen Ford Transit, welches Modell damals zahlreichen Feuerwehren als fahrbarer Untersatz diente. Das Gerätehaus "Auf dem Knochen" wurde dazu angebaut.

Feuerwehrhaus bis 2012

Im Jahr 1986 wurden wir mit vier Atemschutzgeräten ausgestattet und im Jahr 1991 folgte das erste wasserführende Fahrzeug, unser TSF-W. Dieser VW LT leistet uns bis 2018 gute, zuverlässige Dienste.

In den Jahren 2010 - 2012 haben wir unser jetziges Feuerwehrhaus an der Seestraße errichtet. Durch die Feuerwehrkameraden und andere Helfer aus dem Ort wurden insgesamt über 3.500 Stunden Eigenleistung erbracht, worauf wir sehr stolz sind. Die Einweihung fand am 12. Mai 2012 statt.

Feuerwehrhaus an der Seestraße

Im Oktober 2018 konnte ein neues TSF-W in Dienst gestellt. Mit einer kleinen Abordnung wurde das Fahrzeug beim Aufbauhersteller BTG in Görlitz abgeholt und zum Feuerwehrhaus an den Diemelsee überführt. Zunächst gilt es, sich mit der neuen technischen Ausstattung auseinander zu setzen, damit die Abarbeitung der Einsätze weiterhin ohne Probleme laufen kann. Die offizielle Übergabe fand am 16. März 2019 im Dorfgemeinschaftshaus statt.

Alt vs. Neu

Selbstverständlich kommt auch die Geselligkeit bei der Feuerwehr nicht zu kurz. Alle 2 - 3 Jahr findet eine Feuerwehrfahrt statt. Derzeit hat die Feuerwehr 78 Mitglieder.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.