03.09.2022
|
04.09.2022
|
Mittlerweile ist das durch das Land Hessen geförderte LF10 KatS ein Jahr in Vasbeck stationiert. Mittlerweile konnte es schon zu einigen Einsätzen ausrücken, eine offizielle Vorstellung blieb ihm aus bekannten Gründen verwehrt. Dies holten die Vasbecker am Samstag nach.
Bei herrlichem Wetter fanden sich einige Besucher aus der Bevölkerung vor dem Feuerwehrhaus in Vasbeck ein.
Neben den Kameraden aus Diemelsee und den angrenzenden Orten aus Hessen und Nordrhein-Westfalen war auch die Partnerfeuerwehr aus Königstädten gekommen. Nach Erfüllung der 3G-Regelung erhielt man Zutritt. Der Spielmanns- und Musikzug spielte einige Ständchen.
Wehrführer Daniel Fischer begrüßte einige Gäste, Bürgermeister Volker Becker, einige Mitglieder von Gemeindevorstand und -parlament, Ortsvorsteher Albrecht Tobien, den Bürgermeister der Nachbarkommune Bad Arolsen Jürgen van der Horst, Gemeindebrandinspektor Karl-Wilhelm Römer mit den Stellvertretern Torsten Behle und Uwe Becker und vom Kreisfeuerwehrverband Jürgen Querl.
Mit musikalischer Untermalung wurde das Fahrzeug im Nebel aus der Halle gefahren, begleitet von Atemschutzgeräteträgern mit Fackeln, ein imposantes Schauspiel.
Nach einigen Grußworten konnten noch Beförderungen und Ehrungen vorgenommen werden bevor der Abend in geselliger Runde ausklang.
Beförderungen:
Torben Behle Feuerwehrmann Anwärter
Melf Tobien Feuerwehrmann Anwärter
Ehrungen für Mitgliedschaft im Feuerwehrverein:
Harald Gerhard 40 Jahre
Heinrich Wetekam 40 Jahre
Erwin Gerhard 60 Jahre
Fritz Wetekam 70 Jahre
Weitere Bilder und ein Video findet ihr unter: https://www.instagram.com/feuerwehr_diemelsee/
Von rechts: Bürgermeister Volker Becker, Fritz Wetekam, Erwin Gerhard, Gemeindebrandinspektor Karl-Wilhelm Römer, Jürgen Querl vom Kreisfeuerwehrverband, Harald Gerhard, Wehrführer Vasbeck Daniel Fischer, Heinrich Wetekam